von Thomas Heine

In Deutschland entsteht rund ein Viertel der klimaschädlichen Treibhausgase im Verkehrssektor. Allein im Jahr 2022 wurden dort 148 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen, 60 % davon durch Pkw und 40 % durch Nutzfahrzeuge. Für die Elektrifizierung des Straßenverkehrs und das Erreichen der Verkehrs-Emissionsziele ist der Fuhrpark von Unternehmen ein wichtiger Hebel.

von Thomas Heine

Hochschulmensen, Kliniken, Kantinen in Ministerien und öffentliche Kantinen müssen ihre Speisekarten und Angebote in den kommenden Jahren umstellen und ihr Essen stärker von regionalen Bio-Anbietern beziehen.

von Thomas Heine

Der Leitfadengibt Empfehlungen, welche Kriterien Sie bei der Beschaffung von Standard-Software in den Vergabeunterlagen als Ausschlusskriterien oder als Bewertungskriterien verwenden können. Zu jedem Kriterium finden Sie eine Empfehlung, welche Nachweise Sie zur Einhaltung der Anforderungen fordern sollten.

von Thomas Heine

Kürzlich fand im Arberland-Tagungshaus in Regen ein wegweisendes Netzwerktreffen für kreisangehörige Kommunen des Landkreises Regen statt. Im Fokus stand dabei die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und die Umsetzung Agenda 2030 im Zuge einer fairen und nachhaltigen öffentlichen Beschaffung.

von Thomas Heine

Unterzeichnung der Vereinbarung über nachhaltige Beschaffung im Rahmen des österreichischen Aktionsplans für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung (naBe) zwischen Klimaschutzministerium und dem AIT.